Finish Maschinenpfleger, Spülmaschinenreiniger, 3 Tabs

Egal, ob Sie regelmässig eine Schnellreinigung oder ab und zu eine gründlichere Reinigung durchführen - für ein ultimatives Reinigungsergebnis ist es wichtig, die Maschine gut in Schuss zu halten. Folgen Sie uns in unserem Leitfaden zur Wartung und Pflege von Spülmaschinen.
Damit Ihre Spülmaschine weiterhin optimal läuft, sollten Sie alle paar Monate eine Vollreinigung durchführen.
Zu Beginn der Vollreinigung empfehlen wir einen Durchlauf mit unserem Finish Maschinentiefenreiniger in der leeren Maschine.
Los geht‘sEin gut funktionierender Filter fängt lose Speisereste auf und muss daher geleert werden, damit das Wasser ablaufen kann und diese Reste sich nicht in der Maschine verteilen.
Hinter dem Filter befindet sich der Ablauf, in dem sich im Lauf der Zeit Rückstände, Fett und Schmutz ablagern können und der sogar Schaden nehmen kann. Gehen Sie beim Reinigen des Ablaufs vorsichtig vor und ziehen Sie vorher unbedingt den Stecker der Maschine.
Kontrollieren Sie, ob sich die Sprüharme frei drehen lassen und nicht mit Rückständen verstopft sind, um sicherzustellen, dass sie mit voller Leistung funktionieren.
Kalkflecken und Kalkablagerungen können mit dem Finish Maschinenreiniger entfernt werden, aber am besten vermeidet man ihre Entstehung von vornherein.
Kontrollieren Sie die ganze Spülmaschine auf undichte Stellen oder Wasseransammlungen. Einige typische Ursachen für undichte Spülmaschinen sind ein kaputtes Einlassventil, defekte Pumpen oder lose Dichtungen. Wenden Sie sich in solchen Fällen an einen Techniker.
Selbst wenn die Spülmaschine blitzsauber ist, können Sie immer noch auf andere Probleme stossen, die der ultimativen Reinigung im Wege stehen. Probleme können durch ein falsches Einräumen der Spülmaschine, die falsche Programmwahl oder durch andere häufige Probleme entstehen, die in unserem Leitfaden zur Fehlerdiagnose zu finden sind.
Bei technischen Problemen empfehlen wir Ihnen, sich an einen qualifizierten Techniker zu wenden.